Kategorie: XIAOMI-FEHLER

Fehlercodes und Pieptöne bei Xiaomi-Rollern

Die Elektroroller von Xiaomi sind mit einem Diagnosesystem ausgestattet, das Fehlercodes anzeigt und Pieptöne ausgibt, um bestimmte Probleme zu identifizieren. Diese Codes helfen Benutzern, Fehler zu lokalisieren und notwendige Korrekturmaßnahmen zu ergreifen. Nachfolgend sind einige der häufigsten Fehler und empfohlenen Lösungen aufgeführt:


1-0: Die Kommunikation mit dem Panel ist abnormal.

  • Ursache : Kommunikationsfehler zwischen dem Bedienfeld und anderen Komponenten.
  • Lösung : Überprüfen Sie die Kabelverbindungen zwischen dem Panel und dem Controller. Wenn das Problem weiterhin besteht, muss das Panel möglicherweise ausgetauscht werden.

1-1: Der Motorstrom in Phase A ist abnormal.

  • Ursache : Problem in Phase A des Motors.
  • Lösung : Überprüfen Sie die Motorverkabelung und stellen Sie sicher, dass keine Schäden vorliegen. Wenn das Problem weiterhin besteht, überprüfen Sie den Controller oder ersetzen Sie den Motor.

1-2: Der Motorstrom in Phase B ist abnormal.

  • Ursache : Problem in Phase B des Motors.
  • Lösung : Überprüfen Sie die Anschlüsse der Phase B des Motors und des Controllers. Wenn keine Änderungen vorgenommen werden, kann eine Überholung des Motors erforderlich sein.

1-3: Der Motorstrom in Phase C ist abnormal.

  • Ursache : Fehler in Phase C des Motors.
  • Lösung : Überprüfen Sie die Verkabelung und Anschlüsse der Phase C. Wenn alles in Ordnung ist, sollten Sie den Controller oder den Motor überprüfen.

1-4: Der Messwert des Beschleunigungssensors ist abnormal.

  • Ursache : Fehlfunktion des Beschleunigungssensors.
  • Lösung : Überprüfen Sie den Beschleunigungssensor am Lenker. Ersetzen Sie es, wenn es defekt ist.

1-5: Der Messwert des Bremssensors ist anormal.

  • Ursache : Fehler des Bremssensors.
  • Lösung : Überprüfen Sie den Bremssensor und seine Anschlüsse. Wenn es beschädigt ist, ersetzen Sie es durch ein neues.

1-8: Der Messwert des Motorsensors ist anormal.

  • Ursache : Der Motorsensor funktioniert nicht richtig.
  • Lösung : Überprüfen Sie den Motorsensor, die Verkabelung und die Anschlüsse. Wenn das Problem dadurch nicht behoben wird, muss möglicherweise der Sensor oder Motor ausgetauscht werden.

2-1: Kommunikationsfehler mit dem BMS (Batteriemanagementsystem).

  • Ursache : Kommunikationsfehler zwischen Batterie und Controller.
  • Lösung : Überprüfen Sie die Batterie- und BMS-Anschlüsse. Wenn der Fehler weiterhin besteht, starten Sie das System neu oder ersetzen Sie das BMS.

2-2: Falsches BMS-Passwort.

  • Ursache : Das BMS-Passwort ist falsch.
  • Lösung : Setzen Sie das BMS auf die Werkseinstellungen zurück oder wenden Sie sich zum Zurücksetzen des Kennworts an den technischen Support.

2-3: Abnormale BMS-Seriennummer.

  • Ursache : Die BMS-Seriennummer stimmt nicht mit dem System überein.
  • Lösung : Aktualisieren Sie die Firmware oder konfigurieren Sie das BMS mit der richtigen Seriennummer neu.

2-4: Abnormale Systemspannung.

  • Ursache : Die Batteriespannung liegt außerhalb der normalen Parameter.
  • Lösung : Überprüfen Sie die Batteriespannung mit einem Multimeter. Wenn der Wert zu niedrig oder zu hoch ist, ersetzen Sie die Batterie oder passen Sie das Ladesystem an.

2-6: Das Speichern im FLASH-Speicher ist falsch.

  • Ursache : Fehler im Speichersystem.
  • Lösung : Starten Sie das System neu oder aktualisieren Sie die Firmware des Rollers. Wenn das Problem dadurch nicht behoben wird, wenden Sie sich an einen Techniker.

2-7: Falsches Controller-Passwort.

  • Ursache : Das Controller-Passwort ist nicht korrekt.
  • Lösung : Setzen Sie das Passwort zurück oder aktualisieren Sie die Controller-Software.

2-8: Der High-Zustand des MOSFET ist anormal.

  • Ursache : Problem mit dem MOSFET in der Hochstufe.
  • Lösung : Überprüfen Sie die MOSFET-Schaltung. Wenn es beschädigt ist, ersetzen Sie es.

2-9: Der niedrige Zustand des MOSFET ist anormal.

  • Ursache : MOSFET-Low-State-Fehler.
  • Lösung : Ersetzen Sie den MOSFET oder wenden Sie sich für eine erweiterte Reparatur an einen Elektronikspezialisten.

3-1: Programmsprungfehler.

  • Ursache : Softwareproblem, das die ordnungsgemäße Funktion des Programms verhindert.
  • Lösung : Aktualisieren Sie die Firmware oder starten Sie das Scooter-System neu.

3-5: Falsche Skate-Seriennummer.

  • Ursache : Die Seriennummer stimmt nicht überein oder ist beschädigt.
  • Lösung : Programmieren Sie die Seriennummer des Rollers neu oder wenden Sie sich an den technischen Support, um den Konflikt zu lösen.

3-9: Die Temperatur des Batteriesensors ist anormal.

  • Ursache : Überhitzung der Batterie oder Ausfall des Temperatursensors.
  • Lösung : Lassen Sie den Roller abkühlen. Wenn das Problem weiterhin besteht, ersetzen Sie den Temperatursensor oder überprüfen Sie die Batterie.

4-0: Die Temperatur des Controller-Sensors ist abnormal.

  • Ursache : Der Controller überhitzt oder der Temperatursensor ist defekt.
  • Lösung : Lassen Sie den Roller abkühlen. Wenn das Problem weiterhin besteht, ersetzen Sie den Temperatursensor oder -regler.

Keine Produkte gefunden
Verwende weniger Filter oder entferne alle